Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem
15. April 2025 für die Nutzung von Earth Engine registriert wurden, müssen
die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihren Status nicht bis zum 26. September 2025 bestätigen, wird Ihr Zugriff möglicherweise eingeschränkt.
ee.Algorithms.If
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wählt einen der Eingaben basierend auf einer Bedingung aus, ähnlich wie eine If-Then-Else-Anweisung.
| Nutzung | Ausgabe |
|---|
ee.Algorithms.If(condition, trueCase, falseCase) | Objekt |
| Argument | Typ | Details |
|---|
condition | Objekt, Standardwert: null | Die Bedingung, die bestimmt, welches Ergebnis zurückgegeben wird. Wenn es sich nicht um einen booleschen Wert handelt, wird er nach den folgenden Regeln als boolescher Wert interpretiert:
- Zahlen, die gleich 0 oder NaN sind, sind falsch.
- Leere Strings, Listen und Dictionaries sind falsch.
- „Null“ ist „false“.
- Alles andere ist wahr.
|
trueCase | Objekt, Standardwert: null | Das Ergebnis, das zurückgegeben werden soll, wenn die Bedingung erfüllt ist. |
falseCase | Objekt, Standardwert: null | Das Ergebnis, das zurückgegeben werden soll, wenn die Bedingung falsch ist. |
Beispiele
Code-Editor (JavaScript)
print(ee.Algorithms.If(false, '*true*', '*false*')); // The string "*false*"
print(ee.Algorithms.If(true, '*true*', '*false*')); // The string "*true*"
// Consider using remap rather than If for tasks like numbers for classes.
print(ee.Algorithms.If(ee.String('Tree').compareTo('Tree'), 0, 1));
print(ee.Algorithms.If(ee.String('NotTree').compareTo('Tree'), 0, 1));
Python einrichten
Informationen zur Python API und zur Verwendung von geemap für die interaktive Entwicklung finden Sie auf der Seite
Python-Umgebung.
import ee
import geemap.core as geemap
Colab (Python)
# The string "*false*"
print(ee.Algorithms.If(False, '*true*', '*false*').getInfo())
# The string "*true*"
print(ee.Algorithms.If(True, '*true*', '*false*').getInfo())
# Consider using remap rather than If for tasks like numbers for classes.
print(ee.Algorithms.If(ee.String('Tree').compareTo('Tree'), 0, 1).getInfo())
print(ee.Algorithms.If(ee.String('NotTree').compareTo('Tree'), 0, 1).getInfo())
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The `ee.Algorithms.If` function selects one of two inputs based on a condition. It takes a `condition`, `trueCase`, and `falseCase`. If the `condition` is true, it returns `trueCase`; otherwise, it returns `falseCase`. Non-boolean conditions are evaluated: 0, NaN, empty collections, and null are false; everything else is true. Examples show using boolean values and string comparisons as conditions to determine the returned value. The `remap` function is suggested as an alternative for class-numbering tasks.\n"]]