Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem
15. April 2025 für die Nutzung von Earth Engine registriert wurden, müssen
die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihren Status nicht bis zum 26. September 2025 bestätigen, wird Ihr Zugriff möglicherweise eingeschränkt.
ee.Clusterer.wekaCobweb
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Implementierung des Cobweb-Clustering-Algorithmus. Weitere Informationen erhalten Sie hier:
D. Fisher (1987). Wissenserwerb durch inkrementelles konzeptionelles Clustering. Maschinelles Lernen 2(2):139–172 und J. H. Gennari, P. Langley, D. Fisher (1990). Modelle der inkrementellen Begriffsbildung. Künstliche Intelligenz. 40:11-61.
| Nutzung | Ausgabe |
|---|
ee.Clusterer.wekaCobweb(acuity, cutoff, seed) | Clusterer |
| Argument | Typ | Details |
|---|
acuity | Gleitkommazahl, Standardwert: 1 | Schärfe (minimale Standardabweichung). |
cutoff | Gleitkommazahl, Standardwert: 0,002 | Grenzwert (Mindestnutzen der Kategorie): |
seed | Ganzzahl, Standard: 42 | Zufallszahl-Startwert. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The core content details the implementation of the Cobweb clustering algorithm. It allows users to create a clusterer with the `ee.Clusterer.wekaCobweb` function. This function takes three arguments: `acuity` (minimum standard deviation, default 1), `cutoff` (minimum category utility, default 0.002), and `seed` (random number seed, default 42). The function returns a `Clusterer` object. References to academic papers by Fisher and Gennari, Langley, and Fisher are also provided for more information about the algorithm.\n"]]