Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem
15. April 2025 für die Nutzung von Earth Engine registriert wurden, müssen
die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihren Status nicht bis zum 26. September 2025 bestätigen, wird Ihr Zugriff möglicherweise eingeschränkt.
ee.Feature.buffer
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Gibt die Eingabe zurück, die um eine bestimmte Distanz gepuffert wurde. Wenn die Distanz positiv ist, wird die Geometrie erweitert. Wenn die Distanz negativ ist, wird die Geometrie verkleinert.
| Nutzung | Ausgabe |
|---|
Feature.buffer(distance, maxError, proj) | Funktion |
| Argument | Typ | Details |
|---|
So gehts: feature | Element | Das Element, dessen Geometrie gepuffert wird. |
distance | Gleitkommazahl | Die Distanz der Pufferung, die negativ sein kann. Wenn keine Projektion angegeben ist, ist die Einheit Meter. Andernfalls befindet sich die Einheit im Koordinatensystem der Projektion. |
maxError | ErrorMargin, Standardwert: null | Die maximal zulässige Fehlergröße beim Annähern des Pufferkreises und beim Ausführen einer erforderlichen Neuprojektion. Wenn nicht angegeben, wird standardmäßig 1% der Entfernung verwendet. |
proj | Projektion, Standardwert: null | Wenn angegeben, wird die Pufferung in dieser Projektion durchgeführt und die Entfernung wird als Einheiten des Koordinatensystems dieser Projektion interpretiert. Andernfalls wird die Entfernung als Meter interpretiert und die Pufferung in einem sphärischen Koordinatensystem durchgeführt. |
Beispiele
Code-Editor (JavaScript)
// Polygon feature of Serengeti National Park.
var feature = ee.FeatureCollection('WCMC/WDPA/202307/polygons')
.filter('ORIG_NAME == "Serengeti National Park"')
.first();
// Cast the resulting object as an ee.Feature so that the call to the buffer
// method is unambiguous (first() and buffer() are shared by multiple classes).
feature = ee.Feature(feature);
// Generate buffered features out and in from the original boundary.
var bufferOut = feature.buffer(10000); // 10 km out
var bufferIn = feature.buffer(-10000); // 10 km in
// Display the features on the map.
Map.addLayer(bufferOut, {color: 'red'}, 'Buffer out');
Map.addLayer(feature, {color: 'blue'}, 'No buffer');
Map.addLayer(bufferIn, {color: 'yellow'}, 'Buffer in');
Map.setCenter(34.8407, -2.398, 8);
Python einrichten
Informationen zur Python API und zur Verwendung von geemap für die interaktive Entwicklung finden Sie auf der Seite
Python-Umgebung.
import ee
import geemap.core as geemap
Colab (Python)
# Polygon feature of Serengeti National Park.
feature = (
ee.FeatureCollection('WCMC/WDPA/202307/polygons')
.filter('ORIG_NAME == "Serengeti National Park"')
.first()
)
# Cast the resulting object as an ee.Feature so that the call to the buffer
# method is unambiguous (first() and buffer() are shared by multiple classes).
feature = ee.Feature(feature)
# Generate buffered features out and in from the original boundary.
buffer_out = feature.buffer(10000) # 10 km out
buffer_in = feature.buffer(-10000) # 10 km in
# Display the features on the map.
m = geemap.Map()
m.add_layer(buffer_out, {'color': 'red'}, 'Buffer out')
m.add_layer(feature, {'color': 'blue'}, 'No buffer')
m.add_layer(buffer_in, {'color': 'yellow'}, 'Buffer in')
m.set_center(34.8407, -2.398, 8)
m
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The `buffer()` method expands or contracts a feature's geometry by a specified distance. A positive distance expands the geometry, while a negative distance contracts it. The `distance` is in meters unless a `proj` projection is given, in which case the units are in the projection's coordinate system. An optional `maxError` sets tolerance. The method returns a new `Feature` that represents the geometry buffered with the parameters used.\n"]]