ee.Feature.cutLines
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Konvertiert LineString-, MultiLineString- und LinearRing-Geometrien in eine MultiLineString-Geometrie, indem sie in Teile geschnitten werden, die entlang ihrer Länge nicht länger als die angegebene Entfernung sind. Alle anderen Geometrietypen werden in einen leeren MultiLineString konvertiert.
Nutzung | Ausgabe |
---|
Feature.cutLines(distances, maxError, proj) | Funktion |
Argument | Typ | Details |
---|
So gehts: feature | Element | Schneidet die Linien der Standardgeometrie dieses Elements. |
distances | Liste | Entfernungen entlang jeder LineString-Linie, um die Linie in separate Abschnitte zu unterteilen. Die Entfernungen werden in Einheiten der angegebenen Projektion oder in Metern gemessen, wenn keine Projektion angegeben ist. |
maxError | ErrorMargin, Standardwert: null | Die maximale Fehlergröße, die bei einer erforderlichen Rückprojektion toleriert wird. |
proj | Projektion, Standardwert: null | Projektion der Ergebnis- und Distanzmessungen oder EPSG:4326, falls nicht angegeben. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The core functionality involves cutting `LineString`, `MultiLineString`, and `LinearRing` geometries into segments based on specified distances. The `cutLines` method, applied to a `Feature`, takes a list of `distances` and divides the line into parts no longer than those distances. `maxError` handles reprojection errors, while `proj` defines the projection for distance measurements, defaulting to EPSG:4326. Other geometry types become empty `MultiLineString`s.\n"],null,[]]