ee.FeatureCollection.loadBigQueryTable
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Liest Daten aus einer BigQuery-Tabelle und präsentiert die Ergebnisse als FeatureCollection.
Nutzung | Ausgabe |
---|
ee.FeatureCollection.loadBigQueryTable(table, geometryColumn) | FeatureCollection |
Argument | Typ | Details |
---|
table | String | Pfad zur BigQuery-Tabelle im Format „project.dataset.table“. |
geometryColumn | String, Standard: „null“ | Der Name der Spalte, die als Hauptgeometrie des Features verwendet werden soll. Wenn keine Angabe erfolgt, wird die erste Spalte mit dem Typ „GEOGRAPHY“ verwendet. |
Beispiele
Code-Editor (JavaScript)
// Load stations from the New York Subway System.
var features = ee.FeatureCollection.loadBigQueryTable({
table: 'bigquery-public-data.new_york_subway.stations',
geometryColumn: 'station_geom',
});
// Display all relevant features on the map.
Map.setCenter(-73.90, 40.73, 11);
Map.addLayer(features,
{'color': 'black'},
'Stations from New York Subway System');
// Print all stations in the "Astoria" line.
var line = features.filter(ee.Filter.eq('line', 'Astoria'));
print(line);
Map.addLayer(line,
{'color': 'yellow'},
'Astoria line');
Python einrichten
Auf der Seite
Python-Umgebung finden Sie Informationen zur Python API und zur Verwendung von geemap
für die interaktive Entwicklung.
import ee
import geemap.core as geemap
Colab (Python)
# Load stations from the New York Subway System.
features = ee.FeatureCollection.loadBigQueryTable(
table="bigquery-public-data.new_york_subway.stations",
geometryColumn="station_geom")
# Display all relevant features on the map.
m = geemap.Map()
m.set_center(-73.90, 40.73, 11)
m.add_layer(
features, {'color': 'black'}, 'Stations from New York Subway System')
# Print all stations in the "Astoria" line.
line = features.filter(ee.Filter.eq('line', 'Astoria'))
display(line)
m.add_layer(line, {'color': 'yellow'}, 'Astoria line')
m
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[],null,[]]