Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem
15. April 2025 für die Nutzung von Earth Engine registriert wurden, müssen
die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihren Status nicht bis zum 26. September 2025 bestätigen, wird Ihr Zugriff möglicherweise eingeschränkt.
ee.FeatureCollection.makeArray
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Fügen Sie jedem Feature in einer Sammlung ein eindimensionales Array hinzu, indem Sie eine Liste von Attributen für jedes Feature in einem eindimensionalen Array kombinieren. Alle Attribute müssen numerische Werte sein. Wenn ein Feature nicht alle benannten Attribute enthält oder eines der Attribute nicht numerisch ist, wird das Feature aus der resultierenden Sammlung entfernt.
| Nutzung | Ausgabe |
|---|
FeatureCollection.makeArray(properties, name) | FeatureCollection |
| Argument | Typ | Details |
|---|
So gehts: collection | FeatureCollection | Die Eingabesammlung, aus der Attribute ausgewählt werden. |
properties | Liste | Die auszuwählenden Attribute. |
name | String, Standard: „array“ | Der Name der neuen Array-Eigenschaft. |
Beispiele
Code-Editor (JavaScript)
// FeatureCollection of power plants in Belgium.
var fc = ee.FeatureCollection('WRI/GPPD/power_plants')
.filter('country_lg == "Belgium"');
// A list of feature properties to combine into an array
// (power generation by year).
var properties = ['gwh_2013', 'gwh_2014', 'gwh_2015', 'gwh_2016'];
// Add array of power-generation-by-year property to features.
fc = fc.makeArray(properties, 'gwh_by_year');
print('FeatureCollection with array of selected properties added', fc);
print('See example of new "gwh_by_year" property', fc.first().toDictionary());
Python einrichten
Informationen zur Python API und zur Verwendung von geemap für die interaktive Entwicklung finden Sie auf der Seite
Python-Umgebung.
import ee
import geemap.core as geemap
Colab (Python)
from pprint import pprint
# FeatureCollection of power plants in Belgium.
fc = ee.FeatureCollection('WRI/GPPD/power_plants').filter(
'country_lg == "Belgium"')
# A list of feature properties to combine into an array
# (power generation by year).
properties = ['gwh_2013', 'gwh_2014', 'gwh_2015', 'gwh_2016']
# Add array of power-generation-by-year property to features.
fc = fc.makeArray(properties, 'gwh_by_year')
print('FeatureCollection with array of selected properties added:',
fc.getInfo())
print('See example of new "gwh_by_year" property:')
pprint(fc.first().toDictionary().getInfo())
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[]]