ee.Filter.disjoint
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Erstellt einen unären oder binären Filter, der nur dann weitergeleitet wird, wenn sich die linke und die rechte Geometrie nicht überschneiden.
Nutzung | Ausgabe |
---|
ee.Filter.disjoint(leftField, rightValue, rightField, leftValue, maxError) | Filter |
Argument | Typ | Details |
---|
leftField | String, Standard: null | Ein Selektor für den linken Operanden. Sollte nicht angegeben werden, wenn „leftValue“ angegeben ist. |
rightValue | Objekt, Standardwert: null | Der Wert des rechten Operanden. Sollte nicht angegeben werden, wenn „rightField“ angegeben ist. |
rightField | String, Standard: null | Ein Selektor für den rechten Operanden. Sollte nicht angegeben werden, wenn „rightValue“ angegeben ist. |
leftValue | Objekt, Standardwert: null | Der Wert des linken Operanden. Sollte nicht angegeben werden, wenn „leftField“ angegeben ist. |
maxError | ErrorMargin (optional) | Der maximal zulässige Reprojektionsfehler während der Filteranwendung. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["This documentation describes the `ee.Filter.disjoint` function, which generates a filter that checks for non-intersection between two geometries. It accepts either field selectors or direct values for the left and right operands. The function can use either a `leftField` and `rightValue` or a `rightField` and `leftValue`, and an optional `maxError` parameter to manage reprojection inaccuracies, and then returns a filter.\n"],null,[]]