ee.Geometry.Rectangle.containedIn
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Gibt „true“ zurück, wenn eine Geometrie in der anderen enthalten ist.
Nutzung | Ausgabe |
---|
Rectangle.containedIn(right, maxError, proj) | Boolesch |
Argument | Typ | Details |
---|
So gehts: left | Geometrie | Die Geometrie, die als linker Operand des Vorgangs verwendet wird. |
right | Geometrie | Die Geometrie, die als rechter Operand des Vorgangs verwendet wird. |
maxError | ErrorMargin, Standardwert: null | Die maximale Fehlergröße, die bei einer erforderlichen Rückprojektion toleriert wird. |
proj | Projektion, Standardwert: null | Die Projektion, in der der Vorgang ausgeführt werden soll. Wenn nichts angegeben ist, wird der Vorgang in einem sphärischen Koordinatensystem ausgeführt und lineare Entfernungen werden in Metern auf der Kugel angegeben. |
Beispiele
Code-Editor (JavaScript)
// Define a Rectangle object.
var rectangle = ee.Geometry.Rectangle(-122.09, 37.42, -122.08, 37.43);
// Define other inputs.
var inputGeom = ee.Geometry.BBox(-122.085, 37.415, -122.075, 37.425);
// Apply the containedIn method to the Rectangle object.
var rectangleContainedIn = rectangle.containedIn({'right': inputGeom, 'maxError': 1});
// Print the result to the console.
print('rectangle.containedIn(...) =', rectangleContainedIn);
// Display relevant geometries on the map.
Map.setCenter(-122.085, 37.422, 15);
Map.addLayer(rectangle,
{'color': 'black'},
'Geometry [black]: rectangle');
Map.addLayer(inputGeom,
{'color': 'blue'},
'Parameter [blue]: inputGeom');
Python einrichten
Informationen zur Python API und zur Verwendung von geemap
für die interaktive Entwicklung finden Sie auf der Seite
Python-Umgebung.
import ee
import geemap.core as geemap
Colab (Python)
# Define a Rectangle object.
rectangle = ee.Geometry.Rectangle(-122.09, 37.42, -122.08, 37.43)
# Define other inputs.
input_geom = ee.Geometry.BBox(-122.085, 37.415, -122.075, 37.425)
# Apply the containedIn method to the Rectangle object.
rectangle_contained_in = rectangle.containedIn(right=input_geom, maxError=1)
# Print the result.
display('rectangle.containedIn(...) =', rectangle_contained_in)
# Display relevant geometries on the map.
m = geemap.Map()
m.set_center(-122.085, 37.422, 15)
m.add_layer(rectangle, {'color': 'black'}, 'Geometry [black]: rectangle')
m.add_layer(input_geom, {'color': 'blue'}, 'Parameter [blue]: input_geom')
m
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The `containedIn` method checks if one geometry is fully within another, returning `true` if so. It operates on two geometries (`left` and `right`). Users can set `maxError` for reprojection tolerance and `proj` for the coordinate system. The method, for example, applied to a rectangle determines if it is inside a given geometry. It will print the result, and can be visualized by adding both geometries to a map.\n"],null,[]]