ee.Geometry.Rectangle.getInfo

Ruft den Wert dieses Objekts vom Server ab.

Wenn keine Callback-Funktion angegeben wird, erfolgt die Anfrage synchron. Wenn ein Rückruf angegeben wird, erfolgt die Anfrage asynchron.

Der asynchrone Modus wird bevorzugt, da im synchronen Modus der gesamte andere Code (z. B. die EE Code Editor-Benutzeroberfläche) angehalten wird, während auf den Server gewartet wird. Für asynchrone Anfragen wird „evaluate()“ gegenüber „getInfo()“ bevorzugt.

Gibt den berechneten Wert dieses Objekts zurück.

NutzungAusgabe
Rectangle.getInfo(callback)Objekt
ArgumentTypDetails
So gehts: computedobjectComputedObjectDie ComputedObject-Instanz.
callbackFunktion (optional)Ein optionaler Callback. Wenn nicht angegeben, erfolgt der Aufruf synchron.

Beispiele

Code-Editor (JavaScript)

// Define a Rectangle object.
var rectangle = ee.Geometry.Rectangle(-122.09, 37.42, -122.08, 37.43);

// Apply the getInfo method to the Rectangle object.
var rectangleGetInfo = rectangle.getInfo();

// Print the result to the console.
print('rectangle.getInfo(...) =', rectangleGetInfo);

// Display relevant geometries on the map.
Map.setCenter(-122.085, 37.422, 15);
Map.addLayer(rectangle,
             {'color': 'black'},
             'Geometry [black]: rectangle');

Python einrichten

Informationen zur Python API und zur Verwendung von geemap für die interaktive Entwicklung finden Sie auf der Seite Python-Umgebung.

import ee
import geemap.core as geemap

Colab (Python)

# Define a Rectangle object.
rectangle = ee.Geometry.Rectangle(-122.09, 37.42, -122.08, 37.43)

# Apply the getInfo method to the Rectangle object.
rectangle_get_info = rectangle.getInfo()

# Print the result.
display('rectangle.getInfo(...) =', rectangle_get_info)

# Display relevant geometries on the map.
m = geemap.Map()
m.set_center(-122.085, 37.422, 15)
m.add_layer(rectangle, {'color': 'black'}, 'Geometry [black]: rectangle')
m