ee.Image.displace
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Verzerrt ein Bild mithilfe eines Bildes mit Verschiebungen.
Nutzung | Ausgabe |
---|
Image.displace(displacement, mode, maxOffset) | Bild |
Argument | Typ | Details |
---|
So gehts: image | Bild | Das zu verzerrende Bild. |
displacement | Bild | Ein Bild mit Verschiebungs-Werten. Das erste Band wird als „X“-Verschiebung und das zweite als „Y“-Verschiebung interpretiert. Jedes Verschiebungs-Pixel ist ein [dx,dy]-Vektor, der der Pixelposition hinzugefügt wird, um die entsprechende Pixelposition im „Bild“ zu ermitteln. Verschiebungen werden in der Standardprojektion des Verschiebungsbilds als Meter interpretiert. |
mode | String, Standard: „bicubic“ | Der zu verwendende Interpolationsmodus. Entweder „nearest_neighbor“, „bilinear“ oder „bicubic“. |
maxOffset | Gleitkommazahl, Standardwert: null | Der maximale absolute Offset im Verschiebungsbild. Dadurch kann die Verarbeitungsleistung verbessert werden. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,[]]