ee.Image.loadZarrV2Array

Lädt ein Zarr v2-Array als Bild. Die Arrayattribute (.zattrs) müssen das Feld „_ARRAY_DIMENSIONS“ enthalten, eine Liste der Namen der einzelnen Dimensionen (z.B. ['time', 'y', 'x']). Es müssen mindestens zwei Dimensionen vorhanden sein, wobei die letzten beiden für Y und X stehen (z.B. ['lat', 'lon']). Die unterstützten Komprimierungs-Codecs sind „blosc“, „gzip“, „lz4“, „zlib“ und „zstd“. Die unterstützten blosc-Metakomprimierungs-Codecs sind „lz4“, „lz4hc“, „zlib“ und „zstd“ („blosclz“ wird nicht unterstützt).

NutzungAusgabe
ee.Image.loadZarrV2Array(uri, proj, starts, ends)Bild
ArgumentTypDetails
uriStringDer Cloud Storage-URI der zu ladenden .zarray-Datei. Im übergeordneten Verzeichnis des Arrays muss eine .zmetadata-Datei vorhanden sein. Beispiel: Für „gs://b/o/.zarray“ muss „gs://b/.zmetadata“ vorhanden sein. Auf die Bucket-Metadaten muss zugegriffen werden können (erforderlich ist die Berechtigung „storage.buckets.get“, die unter anderem von der Rolle „Storage Legacy Bucket Reader“ bereitgestellt wird, siehe https://cloud.google.com/storage/docs/access-control/iam-roles). Außerdem muss sich der Bucket in der Multi-Region USA, in einer Dual-Region mit US-CENTRAL1 oder in der Region US-CENTRAL1 befinden.
projProjektionDie Projektion des Arrays.
startsListe, Standard: „null“Die Indizes (inklusive), ab denen die Ausschnitte entlang jeder nicht-räumlichen Dimension erstellt werden sollen. Wenn „null“ festgelegt ist, beginnen die Segmente für alle nicht-räumlichen Dimensionen bei Index 0. Falls angegeben, muss diese Liste die gleiche Länge wie die Anzahl der nicht-räumlichen Dimensionen haben (Gesamtzahl der Dimensionen – 2). Ein einzelnes Element in der Liste kann null sein. In diesem Fall wird für die Dimension standardmäßig „0“ verwendet. Negative Indizes werden vom Ende der Dimension gezählt (z.B. -1 ist das letzte Element).
endsListe, Standard: „null“Die Indizes (exklusiv), bei denen die Aufteilungen entlang der einzelnen nicht-räumlichen Dimensionen beendet werden sollen. Wenn „null“ festgelegt ist, erstrecken sich die Segmente bis zum Ende der entsprechenden nicht-geografischen Dimension (d.h. standardmäßig bis zur Länge der Dimension). Falls angegeben, muss diese Liste die gleiche Länge wie die Anzahl der nicht-räumlichen Dimensionen haben (Gesamtzahl der Dimensionen – 2). Ein einzelnes Element in der Liste kann null sein. In diesem Fall wird standardmäßig die Länge dieser Dimension verwendet. Negative Indizes werden vom Ende der Dimension gezählt (z.B. -1 ist das letzte Element).