Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem
15. April 2025 für die Nutzung von Earth Engine registriert wurden, müssen
die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihren Status nicht bis zum 26. September 2025 bestätigen, wird Ihr Zugriff möglicherweise eingeschränkt.
ee.Image.neighborhoodToArray
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wandelt die Umgebung jedes Pixels in einem skalaren Bild in ein 2D-Array um. Die Achsen 0 und 1 des Ausgabearrays entsprechen der Y- bzw. der X-Achse des Bildes. Das Ausgabebild hat so viele Bänder wie das Eingabebild. Jedes Ausgabeband hat dieselbe Maske wie das entsprechende Eingabeband. Der Footprint und die Metadaten des Eingabebilds bleiben erhalten.
| Nutzung | Ausgabe |
|---|
Image.neighborhoodToArray(kernel, defaultValue) | Bild |
| Argument | Typ | Details |
|---|
So gehts: image | Bild | Das Bild, aus dem Pixel abgerufen werden sollen. Muss einen skalaren Wert haben. |
kernel | Kernel | Der Kernel, der die Form der Umgebung angibt. Es werden nur feste, quadratische und rechteckige Kerne unterstützt. Gewichtungen werden ignoriert. Es wird nur die Form des Kernels verwendet. |
defaultValue | Gleitkommazahl, Standardwert: 0 | Der Wert, der in den Ausgabearrays verwendet werden soll, um die ungültigen (maskierten) Pixel der Eingabe zu ersetzen. Wenn der Bereichstyp „Ganzzahl“ ist, wird der Bruchteil dieses Werts verworfen. In jedem Fall wird der Wert auf den Wertebereich des Bereichs begrenzt. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["Transforms a scalar image by converting each pixel's neighborhood into a 2D array. The output array's axes 0 and 1 correspond to the image's Y and X axes, respectively. The method uses a `kernel` to define the neighborhood's shape (fixed, square, or rectangle). Invalid pixels within the input are replaced using a `defaultValue`. The input image's footprint, metadata, and mask are retained, but kernel weights are not considered. The method returns a new `Image`.\n"]]