ee.Image.or
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Gibt 1 zurück, wenn und nur wenn für jedes übereinstimmende Bandpaar in image1 und image2 mindestens ein Eingabewert ungleich null ist. Wenn image1 oder image2 nur ein Band hat, wird es für alle Bänder im anderen Bild verwendet. Wenn die Bilder dieselbe Anzahl von Bändern, aber nicht dieselben Namen haben, werden sie paarweise in der natürlichen Reihenfolge verwendet. Die Ausgabebänder werden nach dem längeren der beiden Eingaben benannt. Wenn sie gleich lang sind, wird die Reihenfolge von „image1“ verwendet. Der Typ der Ausgabepixel ist boolesch.
Nutzung | Ausgabe |
---|
Image.or(image2) | Bild |
Argument | Typ | Details |
---|
So gehts: image1 | Bild | Das Bild, aus dem die Bänder des linken Operanden stammen. |
image2 | Bild | Das Bild, aus dem die Bänder des rechten Operanden stammen. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis operation returns a boolean image where corresponding pixels are 1 if either input pixel is non-zero, otherwise 0.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIt handles single-band and multi-band images, comparing bands pairwise or against all bands of the other image if only one has a single band.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eOutput bands inherit names from the longer input, prioritizing the first image's band names in case of equal length.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# ee.Image.or\n\nReturns 1 if and only if either input value is non-zero for each matched pair of bands in image1 and image2. If either image1 or image2 has only 1 band, then it is used against all the bands in the other image. If the images have the same number of bands, but not the same names, they're used pairwise in the natural order. The output bands are named for the longer of the two inputs, or if they're equal in length, in image1's order. The type of the output pixels is boolean.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n| Usage | Returns |\n|--------------------|---------|\n| Image.or`(image2)` | Image |\n\n| Argument | Type | Details |\n|----------------|-------|---------------------------------------------------------|\n| this: `image1` | Image | The image from which the left operand bands are taken. |\n| `image2` | Image | The image from which the right operand bands are taken. |"]]