Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem 
15. April 2025 für die Nutzung von Earth Engine registriert wurden, müssen 
die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihren Status nicht bis zum 26. September 2025 bestätigen, wird Ihr Zugriff möglicherweise eingeschränkt.
  
        
 
       
     
  
  
  
    
  
  
  
    
      ee.Image.randomVisualizer
    
    
      
    
    
      
      Mit Sammlungen den Überblick behalten
    
    
      
      Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
    
  
  
      
    
  
  
  
  
  
    
  
  
    
    
    
  
  
Erstellt ein Visualisierungsbild, indem jedem eindeutigen Wert der Pixel des ersten Bands eine zufällige Farbe zugewiesen wird. Die ersten drei Bänder des Ausgabebildes enthalten 8-Bit-R-, G- und B-Werte, gefolgt von allen Bändern des Eingabebildes.
| Nutzung | Ausgabe | 
|---|
| Image.randomVisualizer() | Bild | 
| Argument | Typ | Details | 
|---|
| So gehts: image | Bild | Bild mit mindestens einem Band. | 
  
  
  
  
  
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
  Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
  
  
  
    
      [null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The function `randomVisualizer()` generates a visualization image from an input image. It assigns a random color to each unique pixel value in the first band. The output image's first three bands store 8-bit Red, Green, and Blue values representing these colors.  Remaining bands in the output mirror the input image's bands. It operates on an `Image` with at least one band and returns a modified `Image`.\n"]]