ee.Image.reduceNeighborhood

: Wendet den angegebenen Reducer auf die Umgebung um jedes Pixel an, wie durch den angegebenen Kernel bestimmt. Wenn der Reducer eine einzelne Eingabe hat, wird er separat auf jedes Band der Sammlung angewendet. Andernfalls muss er dieselbe Anzahl an Eingaben haben wie das Eingabebild Bänder.

Die Namen der Reducer-Ausgaben bestimmen die Namen der Ausgabebänder. Bei Reducern mit mehreren Eingaben werden die Ausgabenamen direkt verwendet. Bei Reducern mit einer einzelnen Eingabe wird dem Ausgabenamen der Name des Eingabebands vorangestellt, z. B. '10_mean', '20_mean').

Bei Reducern mit gewichteten Eingaben kann das Eingabegewicht auf der Eingabemaske, dem Kernelwert oder dem kleineren der beiden basieren.

NutzungAusgabe
Image.reduceNeighborhood(reducer, kernel, inputWeight, skipMasked, optimization)Bild
ArgumentTypDetails
So gehts: imageBildDas Eingabebild.
reducerReducerDer Reducer, der auf Pixel in der Umgebung angewendet werden soll.
kernelKernelDer Kernel, der die Nachbarschaft definiert.
inputWeightString, Standard: „kernel“Entweder „mask“, „kernel“ oder „min“.
skipMaskedBoolescher Wert, Standard: „true“Maskiert Ausgabepixel, wenn das entsprechende Eingabepixel maskiert ist.
optimizationString, Standard: nullOptimierungsstrategie. Optionen sind „boxcar“ und „window“. Die Boxcar-Methode ist eine schnelle Methode zum Berechnen von Anzahl, Summe oder Mittelwert. Dafür sind ein homogener Kernel, ein Reducer mit einer Eingabe und entweder MASK, KERNEL oder keine Gewichtung erforderlich. Bei der Methode „window“ wird ein gleitendes Fenster verwendet. Sie hat dieselben Anforderungen wie „boxcar“, kann aber einen beliebigen einzelnen Eingabe-Reducer verwenden. Beide Methoden erfordern erheblichen zusätzlichen Arbeitsspeicher.