ee.Image.reduceResolution

Ermöglicht die Reprojektion mithilfe des angegebenen Reduzierers, um alle Eingabepixel zu kombinieren, die jedem Ausgabepixel entsprechen. Wenn der Reducer eine einzelne Eingabe hat, wird er separat auf jedes Band der Sammlung angewendet. Andernfalls muss er dieselbe Anzahl an Eingaben haben wie das Eingabebild Bänder.

Die Namen der Reducer-Ausgabe bestimmen die Namen der Ausgabebänder: Bei Reducern mit mehreren Eingaben werden die Ausgabenamen direkt verwendet, bei Reducern mit einer einzelnen Eingabe und einer einzelnen Ausgabe bleiben die Namen der Eingabebänder erhalten und bei Reducern mit einer einzelnen Eingabe und mehreren Ausgaben wird dem Ausgabenamen der Name des Eingabebands vorangestellt (z.B. '10_mean', '10_stdDev', '20_mean', '20_stdDev').

Die Gewichte der Reducer-Eingaben sind das Produkt aus der Eingabemaske und dem Bruchteil des Ausgabepixels, der vom Eingabepixel abgedeckt wird.

NutzungAusgabe
Image.reduceResolution(reducer, bestEffort, maxPixels)Bild
ArgumentTypDetails
So gehts: imageBildDas Eingabebild.
reducerReducerDer Reducer, der zum Kombinieren von Pixeln angewendet werden soll.
bestEffortBoolescher Wert, Standard: „false“Wenn für die Verwendung der Eingabe in der Standardauflösung zu viele Pixel erforderlich wären, beginnen Sie mit bereits reduzierten Eingabepixeln aus einer Pyramidenebene, die den Vorgang ermöglicht.
maxPixelsGanzzahl, Standard: 64Die maximale Anzahl von Eingabepixeln, die für jedes Ausgabepixel kombiniert werden sollen. Wenn Sie diesen Wert zu hoch festlegen, kann es zu Problemen mit dem Arbeitsspeicher kommen.