Wichtige Hinweise:
* OGC SLD 1.0 und OGC SE 1.1 werden unterstützt.
* Das übergebene XML-Dokument kann vollständig sein oder nur das Element „SldRasterSymbolizer“ und darunter enthalten.
* Genau ein SldRasterSymbolizer ist erforderlich.
* Bänder können mit ihren korrekten Earth Engine-Namen oder mit numerischen Kennungen („1“, „2“, …) ausgewählt werden. Korrekte Earth Engine-Namen werden zuerst versucht.
* Die Kontraststreckungsmechanismen „Histogramm“ und „Normalisieren“ werden unterstützt.
* Die Attribute „type=values“, „type=intervals“ und „type=ramp“ für das ColorMap-Element in SLD 1.0 (GeoServer-Erweiterungen) werden unterstützt.
* Die Deckkraft wird nur berücksichtigt, wenn sie 0,0 (transparent) ist. Transparenzwerte ungleich null werden als vollständig undurchsichtig behandelt.
* Die Definition von „OverlapBehavior“ wird derzeit ignoriert.
* Der Mechanismus „Schattierte Reliefdarstellung“ wird derzeit nicht unterstützt.
* Der ImageOutline-Mechanismus wird derzeit nicht unterstützt.
* Das Geometry-Element wird ignoriert.
Das Ausgabebild enthält die Metadaten histogram_bandname, wenn eine Histogramm-Equalisierung oder -Normalisierung angefordert wird.
Nutzung | Ausgabe |
---|---|
Image.sldStyle(sldXml) | Bild |
Argument | Typ | Details |
---|---|---|
So gehts: input | Bild | Das Bild, das mit dem SLD gerendert werden soll. |
sldXml | String | Das OGC SLD 1.0- oder 1.1-Dokument (oder -Fragment). |