ee.ImageCollection.distance
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Erstellt ein DOUBLE-Bild, in dem jeder Pixel den Abstand in Metern vom Pixelmittelpunkt zur nächsten Punkt-, LineString- oder polygonalen Grenze in der Sammlung darstellt. Die Entfernung wird auch innerhalb von Polygonen gemessen. Pixel, die nicht innerhalb des „searchRadius“ einer Geometrie liegen, werden maskiert.
Entfernungen werden auf einer Kugel berechnet. Daher gibt es einen kleinen Fehler, der proportional zur Breitendifferenz zwischen jedem Pixel und der nächstgelegenen Geometrie ist.
Nutzung | Ausgabe |
---|
ImageCollection.distance(searchRadius, maxError) | Bild |
Argument | Typ | Details |
---|
So gehts: features | FeatureCollection | Feature-Sammlung, aus der die Features abgerufen werden, die zum Berechnen von Pixeldistanzen verwendet werden. |
searchRadius | Gleitkommazahl, Standardwert: 100.000 | Der maximale Abstand in Metern von jedem Pixel, in dem nach Kanten gesucht werden soll. Pixel werden maskiert, sofern sich innerhalb dieser Distanz keine Kanten befinden. |
maxError | Gleitkommazahl, Standardwert: 100 | Maximaler Reprojektionsfehler in Metern. Wird nur verwendet, wenn die Eingabe-Polylinien eine Reprojektion erfordern. Wenn „0“ angegeben wird, schlägt dieser Vorgang fehl, wenn eine Projektion erforderlich ist. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,[]]