ee.ImageCollection.getInfo
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine imperative Funktion, die alle bekannten Informationen zu dieser Sammlung über einen AJAX-Aufruf zurückgibt.
Gibt eine Sammlungsbeschreibung zurück, deren Felder Folgendes umfassen:
– „features“: eine Liste mit Metadaten zu den Bildern in der Sammlung.
– bands: Ein Dictionary, das die Bänder der Bilder in dieser Sammlung beschreibt.
– properties: Ein optionales Dictionary mit den Metadateneigenschaften der Sammlung.
Nutzung | Ausgabe |
---|
ImageCollection.getInfo(callback) | ImageCollectionDescription |
Argument | Typ | Details |
---|
So gehts: imagecollection | ImageCollection | Die ImageCollection-Instanz. |
callback | Funktion (optional) | Ein optionaler Callback. Wenn nicht angegeben, erfolgt der Aufruf synchron. Wird bei Erfolg mit dem ersten Parameter und bei Misserfolg mit dem zweiten Parameter aufgerufen. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The `getInfo` function retrieves metadata about an `ImageCollection` via an AJAX call. It returns an `ImageCollectionDescription` containing: a `features` list (image metadata), a `bands` dictionary (band descriptions), and an optional `properties` dictionary (collection metadata). The function can operate synchronously or asynchronously using an optional `callback`. The `callback` function receives the result upon successful or failed completion.\n"],null,[]]