ee.Kernel.rectangle

Generiert einen rechteckigen Kernel.

NutzungAusgabe
ee.Kernel.rectangle(xRadius, yRadius, units, normalize, magnitude)Kernel
ArgumentTypDetails
xRadiusGleitkommazahlDer horizontale Radius des zu generierenden Kernels.
yRadiusGleitkommazahlDer vertikale Radius des zu generierenden Kernels.
unitsString, Standard: „pixels“Das Messsystem für den Kernel („Pixel“ oder „Meter“). Wenn der Kernel in Metern angegeben ist, wird seine Größe bei einer Änderung des Zoomfaktors angepasst.
normalizeBoolescher Wert, Standard: „true“Normalisieren Sie die Kernelwerte so, dass sie sich auf 1 summieren.
magnitudeGleitkommazahl, Standardwert: 1Skalieren Sie jeden Wert um diesen Betrag.

Beispiele

Code-Editor (JavaScript)

print('A rectangle kernel', ee.Kernel.rectangle({xRadius: 2, yRadius: 1}));

/**
 * Output weights matrix (up to 1/1000 precision for brevity)
 *
 * [0.066, 0.066, 0.066, 0.066, 0.066]
 * [0.066, 0.066, 0.066, 0.066, 0.066]
 * [0.066, 0.066, 0.066, 0.066, 0.066]
 */

Python einrichten

Informationen zur Python API und zur Verwendung von geemap für die interaktive Entwicklung finden Sie auf der Seite Python-Umgebung.

import ee
import geemap.core as geemap

Colab (Python)

from pprint import pprint

print('A rectangle kernel:')
pprint(ee.Kernel.rectangle(**{'xRadius': 2, 'yRadius': 1}).getInfo());

#  Output weights matrix (up to 1/1000 precision for brevity)

#  [0.066, 0.066, 0.066, 0.066, 0.066]
#  [0.066, 0.066, 0.066, 0.066, 0.066]
#  [0.066, 0.066, 0.066, 0.066, 0.066]