ee.reset
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Setzen Sie die Bibliothek auf ihren Ausgangszustand zurück. Nützlich für die Neuinitialisierung auf einem anderen Server.
Keine Argumente.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eResets the Earth Engine library to its original state.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUseful for switching to a different server or starting fresh.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe function \u003ccode\u003eee.reset()\u003c/code\u003e is used to perform the reset, and it doesn't require any arguments.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# ee.reset\n\n\u003cbr /\u003e\n\nReset the library to its base state. Useful for re-initializing to a different server.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e\n\n| Usage | Returns |\n|--------------|---------|\n| `ee.reset()` | |\n\n**No arguments.**"]]