Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem
15. April 2025 für die Nutzung von Earth Engine registriert wurden, müssen
die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihren Status nicht bis zum 26. September 2025 bestätigen, wird Ihr Zugriff möglicherweise eingeschränkt.
ui.Map.CloudStorageLayer
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine Ebene, die aus Cloud Storage-Kacheln generiert wird und in einer ui.Map angezeigt werden kann.
| Nutzung | Ausgabe |
|---|
ui.Map.CloudStorageLayer(bucket, path, maxZoom, suffix, name, shown, opacity) | ui.Map.CloudStorageLayer |
| Argument | Typ | Details |
|---|
bucket | String | Der Bucket, der die Kacheln enthält. |
path | String | Der Pfad zu den Kacheln dieser Ebene relativ zum Bucket. Ein abschließendes „/“ ist optional. |
maxZoom | Zahl | Die maximale Zoomstufe, für die Kacheln vorhanden sind. |
suffix | String, optional | Das Suffix der Kachelquelldatei, falls vorhanden. |
name | String, optional | Der Name des Layers. |
shown | Boolesch, optional | Gibt an, ob der Layer anfangs angezeigt wird. Der Standardwert ist „true“. |
opacity | Nummer, optional | Die Deckkraft der Ebene, dargestellt als Zahl zwischen 0 und 1. Der Standardfaktor ist 1. |
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[]]