ui.SplitPanel

Ein Widget mit zwei Feldern und einer Trennlinie dazwischen. Die Trennlinie kann gezogen werden, um die Größe der Bereiche anzupassen. Eines oder beide Felder können ui.Map-Objekte sein.

Standardmäßig wird das Layout mit einer Aufteilung von 50/50 initialisiert. Die Stile „width“ und „maxWidth“/„minWidth“ für die Bereiche steuern die Aufteilungsgröße für horizontale Ausrichtungen. Verwenden Sie für vertikale Elemente entsprechend „height“ (Höhe) und „max/minHeight“ (maximale/minimale Höhe). Sie können in Pixeln als „{n}px“ oder als Prozentsatz des enthaltenden SplitPanel als „{n}%“ angegeben werden.

Die angegebene Größe für das zweite Feld wird ignoriert, wenn die Größe des ersten Felds angegeben ist, da die Gesamtbreite des geteilten Felds unabhängig gesteuert wird. Für beide Bereiche können maximale und minimale Größen festgelegt werden.

NutzungAusgabe
ui.SplitPanel(firstPanel, secondPanel, orientation, wipe, style)ui.SplitPanel
ArgumentTypDetails
firstPanelui.Panel, optionalDer linke oder obere Bereich. Standardmäßig wird eine neue Instanz von ui.Panel verwendet.
secondPanelui.Panel, optionalDas untere oder rechte Feld. Standardmäßig wird eine neue Instanz von ui.Panel verwendet.
orientationString, optionalEntweder „horizontal“ oder „vertical“. Die Standardeinstellung ist „horizontal“.
wipeBoolesch, optionalGibt an, ob der Wischeffekt aktiviert werden soll. Wenn dieser Modus aktiviert ist, nehmen beide Bereiche den gesamten verfügbaren Platz ein. Durch Ziehen der Trennlinie wird nicht die Größe der Bereiche festgelegt, sondern bestimmt, wie viel von jedem Bereich angezeigt wird. Dieser Effekt ist analog zu einem „Wipe-Übergang“. Dieser Modus ist nützlich, um zwei Karten zu vergleichen. Die Standardeinstellung ist "false".
styleObjekt, optionalEin Objekt mit zulässigen CSS-Stilen und den zugehörigen Werten, die für dieses Steuerfeld festgelegt werden sollen. Die Standardeinstellung ist ein leeres Objekt.