Glossar

Anisotrop

Richtungsabhängig

crs

Koordinatenreferenzsystem Ein Koordinatensystem, das von einer zuständigen Behörde wie EPSG oder SR-ORG definiert wird und als String mit der Behörde und dem durch einen Doppelpunkt getrennten Code angegeben wird, z. B. 'EPSG:4326'.

crs_transform

Eine Post-Transformation für ein crs, definiert als Liste von affinen Transformationsparametern in zeilenweiser Reihenfolge [xScale, xShearing, xTranslation, yShearing, yScale, yTranslation]. Weitere Informationen finden Sie in dieser Referenz.

DEM

Digitales Höhenmodell

DN

Digitale Nummer

DOY

Day Of Year

FIRMS

Brand Informationen für das Ressourcenverwaltungssystem

google:registration_count

Eine Bildmetadateneigenschaft für die Anzahl der Punkte, die positionsmäßig mit einem Referenzbild übereinstimmen, das bekanntermaßen genau registriert ist. Zahlen über 1.000 weisen auf eine gute Übereinstimmung hin.

google:registration_offset_*

Der gemessene Versatz in Metern zwischen dem Bild und einem Referenzbild, das bekanntermaßen genau registriert ist.

Isotrop

Unabhängig von der Richtung

MODIS

MODerate resolution Imaging Spectro-radiometer

NIR

Nahinfrarot

NDVI

Normierter differenzierter Vegetationsindex. (NIR – Rot) / (NIR + Rot)

NDWI

Normalisierter Differenzwasserindex. (Grün – NIR) / (Grün + NIR)

TRAURIG

Sistema de Alerta de Desmatamento

SD

Standardabweichung

system:time_start

Der Earth Engine-Zeitstempel in Millisekunden seit der UNIX-Epoche. Weitere Informationen Der Zeitstempel wird für einzelne Szenen auf die nominelle Bildaufnahmezeit festgelegt. Er wird auf den nominalen zusammengesetzten Startzeitraum für temporale Composites festgelegt.

system:time_end

Siehe system:time_start. Der Endzeitstempel wird auf die nominelle Bildaufnahmezeit für einzelne Szenen festgelegt. Es wird auf Mitternacht des Tages nach dem nominalen Endzeitraum für MODIS-Zeitreihen-Composites festgelegt.

USGS

United States Geological Survey

WRI

World Resources Institute