Ankündigung: Alle nicht kommerziellen Projekte, die vor dem
15. April 2025 für die Nutzung von Earth Engine registriert wurden, müssen
die Berechtigung zur nicht kommerziellen Nutzung bestätigen, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihren Status nicht bis zum 26. September 2025 bestätigen, wird Ihr Zugriff möglicherweise eingeschränkt.
Feature
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Ein GeoJSON-Feature-Objekt (siehe RFC 7946), das den String „Feature“ in einem Feld mit dem Namen „type“, die Geometrie in einem Feld mit dem Namen „geometry“ und Schlüssel/Wert-Attribute in einem Feld mit dem Namen „properties“ enthält.
JSON-Darstellung |
{
"type": string,
"geometry": value,
"properties": value
} |
Felder |
type |
string
Dieser String ist immer vorhanden und entspricht „Feature“.
|
geometry |
value (Value format)
Die Geometrie des Elements. Diese Spalte enthält ein google.protobuf.Struct , wenn für dieses Attribut eine Geometrie vorhanden ist. Andernfalls enthält sie google.protobuf.NullValue .
|
properties |
value (Value format)
Die Eigenschaften des Features. Es enthält ein google.protobuf.Struct , wenn für diese Funktion Properties vorhanden sind. Andernfalls enthält sie google.protobuf.NullValue .
|
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],["The core content describes a GeoJSON feature object structured with three fields: `type`, `geometry`, and `properties`. The `type` field always contains the string \"Feature\". The `geometry` field holds the feature's geometry data as a `google.protobuf.Struct` or `google.protobuf.NullValue`. The `properties` field stores key/value pairs as a `google.protobuf.Struct` or `google.protobuf.NullValue`. Both `geometry` and `properties` use the [Value](https://protobuf.dev/reference/protobuf/google.protobuf/#value) format.\n"],null,[]]