Die Google Suche bei der Google I/O 2021

Donnerstag, 27. Mai 2021

Die Google I/O ist unser jährliches Entwicklerfestival. In diesem Jahr fand die Veranstaltung virtuell statt. Natürlich wurden während des dreitägigen Events trotzdem jede Menge interessante Themen behandelt. Falls ihr die Google I/O verpasst habt, findet ihr hier eine Liste mit Neuigkeiten und Ankündigungen rund um die Google Suche, die für euch von Interesse sein könnten.

Google I/O 2021 Keynote

In der Keynote zeigen wir euch, wie Google in entscheidenden Momenten zukünftig noch hilfreicher sein möchte. Sundar hat einen neuen Meilenstein für die Produktentwicklung namens „Multitask Unified Models“ (MUM) vorgestellt. Er basiert auf offenen, bestehenden KI-Architekturen und soll helfen, komplexe Herausforderungen in Sachen Informationen zu lösen. MUM kann in verschiedenen Sprachen und Aufgabenbereichen trainiert werden, um Informationen besser zu verstehen. Fortschritte in diesem Bereich helfen uns, Abfragen und Seiten im Web besser nachzuvollziehen. Diese Änderungen sind noch nicht live und ihr müsst dafür auch keine Anpassungen an euren Websites vornehmen. Zu den weiteren Funktionen, um die wir die Google Suche in Zukunft ergänzen möchten, gehören Google Lens, AR in der Suche und Informationen zu diesem Ergebnis.

SEOs und Entwickler können sich unser Video What‘s new in Search ansehen. Darin geht es um zwei neue Schema-Markups für Videoinhalte. Das Clip-Markup ist jetzt für alle Websites mit Videos verfügbar und das SeekToAction-Markup befindet sich derzeit in der Betaphase. Mithilfe dieser Markups kann Google wichtige Stellen eurer Videos in der Suche anzeigen.

Um Entwicklern zu helfen, sich auf die bevorstehenden Änderungen des Rankings vorzubereiten, haben wir eine technische Session zum Thema Nutzerfreundlichkeit von Seiten abgehalten. Es gibt auch eine Mitteilung dazu, wie die Nutzerfreundlichkeit von Seiten in die Google-Suchergebnisse für Computernutzer einfließt.

Bei einem der Meetings hat Google die experimentelle Funktion „Folgen“ für Chrome Canary in den USA vorgestellt. Damit können Nutzer Websites folgen, die ihnen wichtig sind – von großen Publishern bis hin zu kleinen Blogs. Dazu müssen sie nur auf die Schaltfläche „Folgen“ in Chrome tippen. Bei diesem Meeting ging es um das Thema Zuschauerbindung und darum, wie man Publisher-Websites im Web folgen kann. Wir haben uns mit der Web-Publisher- und Entwickler-Community intensiv über die neue Funktion ausgetauscht.

Außerdem fanden mehrere Sessions zu Core Web Vitals statt:

Mehr darüber, wie ihr modernere Webinhalte erstellt, erfahrt ihr in der Session zu immersivem Storytelling im Web.

Google I/O Adventure

Obwohl die Veranstaltung virtuell stattfand, hatten die Teilnehmer auch Gelegenheit, andere SEOs kennenzulernen. In I/O Adventure gab es dafür einen speziellen Bereich. Darüber hinaus haben wir technische Show-and-Tell-Runden und Meetings zum Thema SEO veranstaltet. Es war toll, dass Menschen aus der ganzen Welt an diesen Networking- und Fragerunden teilgenommen haben, die von Martin Splitt moderiert wurden.