Dienstag, 28. April 2009
Wir haben die zunehmende Bedeutung von
Sitemaps
im Web verfolgen können. Dabei sind gerade mal 2 Jahre vergangen seitdem Google, Yahoo und Microsoft gemeinsam die Einführung von
Sitemaps in robots.txt
verkündet haben. Heute werden Sitemaps von vielen Millionen Websites unterstützt - darunter auch von vielen aus dem Bildungbereich und auch von
staatlichen Websites
. Auf der WWW'09-Konferenz in Madrid hat Uri Schonfeld das Ergebnis einer Studie, die er im Rahmen seines Sommerpraktikums bei Google produzierte, präsentiert: Sitemaps in Bezug auf Abdeckung und Aktualität. Falls ihr Interesse daran habt, wie einige bekannte Websites Sitemaps benutzen und wie Sitemaps "klassisches" Webcrawling ergänzen, werft einen Blick auf die englischsprachige Studie:
Es ist uns hier bei Google wichtig, die Abdeckung und Aktualität des indexierten Contents zu verbessern. Wir freuen uns über offene Standards, die Webmastern dabei helfen ihren Content den Suchmaschinen automatisch zur Verfügung stellen zu können, damit User relevante Inhalte für ihre Suchanfragen bekommen.
Research study of Sitemaps (English version)
Post von Narayanan Shivakumar, VP Engineering (Übersetzung von Jörg, Search Quality)
![Grafik mit der Verteilung der URLs, die per klassischem Crawling gefunden werden im Vergleich zu Sitemaps](https://3.bp.blogspot.com/_o5Na_9269nA/SfYX4wWjziI/AAAAAAAACn8/6gG15rr_Z_0/s1600/sitemaps.png)
Es ist uns hier bei Google wichtig, die Abdeckung und Aktualität des indexierten Contents zu verbessern. Wir freuen uns über offene Standards, die Webmastern dabei helfen ihren Content den Suchmaschinen automatisch zur Verfügung stellen zu können, damit User relevante Inhalte für ihre Suchanfragen bekommen.
Research study of Sitemaps (English version)
Post von Narayanan Shivakumar, VP Engineering (Übersetzung von Jörg, Search Quality)